Als Heilpraktiker und Osteopath (Verband freier Osteopathen) biete ich Ihnen ganzheitliche Gesundheitsprävention und die sanfte Therapie diverser Beschwerden. Meine intuitive, ganzheitliche Körperbehandlungsmethode (Osteopathie kombiniert mit weiteren Methoden der Körperbehandlung) habe ich selbst über die Jahre durch die Erfahrungen mit meinen Patienten weiterentwickelt.
Ich wende diese in meiner Praxis in München Ost (Vaterstetten nahe Haar) an und nutze eine große Bandbreite an verschiedene Methoden, Griffen und Techniken an Ihrem Körper. Dadurch stelle ich sicher, dass für Ihren individuellen Körper und Ihre Ausgangssituation die passende Problemlösung genutzt wird. Eine Standardmethode für alle Beschwerden gibt es in meiner Praxis in Vaterstetten nicht.
08106 37 57 102
0176 93 18 96 93
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die den Körper als Einheit betrachtet. Bestandteile sind
viszeralen Osteopathie
(Innere Organe mit Gefäß-, Lymph- und Nervensystem)
parietale Osteopathie
(Bewegungsapparat inkl. Faszien)
kraniosakrale Osteopathie
(Fluss der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit)
Ziel ist die optimale Ausrichtung der Strukturen des Körpers. Der Osteopath erkennt und behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, der inneren Organe und des Nervensystems. Durch gezielte manuelle Techniken werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, Blockaden sanft beseitigt und die Gesundheit gefördert.
Meine Behandlung beruht auf fundiertem und zertifiziertem Fachwissen und beinhaltet z.B. folgende Techniken:
Chiropraktik (unter anderem Minimalhebeltechnik nach Prof. Laurie Hartmann)
Neuraltherapie
Viscerale Therapie
Craniosacrale Therapie
Parietale Therapie
Myofasziales Release, Bindebewebe (Fasziensystem) mit dem FAZER by ARTZT vitality als gerätegestützte Faszientherapie
Schmerzorientierte Faszientherapie nach dem FDM-Modell nach Stephan Typaldos
Myofasziales Taping nach Dr. Markus Erhard
Meine Therapiemethoden wirken schmerzlindernd, Blockaden lösend und Verspannungen entgegen.
Osteopathie eignet sich für Menschen jeden Alters – von Neugeborenen bis hin zu Senioren. Sie wird häufig bei Beschwerden des Bewegungsapparates, wie Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Verspannungen, angewendet. Auch bei Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen oder stressbedingten Beschwerden kann Osteopathie helfen.
Besonders beliebt ist die Osteopathie bei Sportlern, Schwangeren und Säuglingen, da sie eine sanfte, nicht-invasive Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden bietet. Ein umfassender Gesundheitscheck sorgt dafür, dass die Osteopathie individuell und zielgerichtet eingesetzt wird.
Muskelsystem
Fasziensystem
Reflexsystem
Nervensystem
Craniosacrales System*
energetisches System*
Parietales System
Viscerales System*
Gelenke und die Wirbeläule
Am Anfang führe ich mit Ihnen einen umfassenden Befund in meiner Praxis in Baldham/ Vaterstetten (München Ost) oder bei Ihnen zu Hause durch, der aus Anamnese (Befragung), Fragebogen und Inspektion (Betrachtung) sowie einer körperlichen, funktionalen Untersuchung besteht.
Damit mache ich mir ein Gesamtbild von Ihren Problemen, um sie dann gezielt je nach Diagnosestellung wirkungsvoll zu behandeln.
Während der Behandlung wende ich verschiedene Methoden an, die ich auf die aktuelle Situation mit Ihnen abstimme.
Je nach Situation übe ich mit Ihnen auch:
Physiotherapeutische funktionale Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der kleinen Haltemuskeln, um an der Ursache der Schmerzen und Probleme sowie auch an der Haltung anzusetzen.
Abschließend gebe ich Ihnen noch viele wertvolle Tipps mit nach Hause, wie Sie selbst Ihr Problem weiter lösen können.
Die Behandlung umfasst dann gegebenenfalls auch eine Empfehlung zu einer:
Ernährungsumstellung zu einer Vitalstoffernährung
Vitalstofftherapie
mit orthomolekularer Medizin (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelementen)
alternativen Heilmitteln
Shaolin Qi Gong und Yogaübungen
Je nach der Schwere Ihrer Probleme kann es nötig sein, mehrere Behandlungstermine zu vereinbaren, die wir aber im Vorfeld absprechen, um den Kostenrahmen abzustecken.
Dauer: je Behandlung 60 Minuten
Kosten: 103,20 €
Aus meiner jahrelangen Erfahrung mit Behandlungen am Körper ist eine Mindestbehandlungszeit von 40 bis zu 90 Minuten sinnvoll, um wirklich etwas bewegen zu können.
Die Leistungen für Osteopathie erstatten viele gesetzliche Krankenkassen zum Teil. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Höhe der Erstattung und die Voraussetzungen dafür (z.B. Rezept durch einen Arzt). Hier gibt es eine Übersicht über gesetzliches Krankenkassen. Bitte beachten Sie, dass die aktuellste und verbindliche Information nur Ihre Kasse selbst z.B. auf deren Homepage liefert:
Wer regelmäßig zum Osteopathen geht, kann mithilfe einer praktischen Zusatzversicherung viel Geld sparen. Viele Zusatzversicherungen erstatten bis zu 70-100 % der Osteopathie-Kosten, sofern die Behandlung durch einen Heilpraktiker oder Arzt für Naturheilverfahren durchgeführt wird. Hier finden Sie einen Überblick für Patienten über verschiedene private Zusatzversicherungen mit allen Details und Rahmenbedingungen der Versicherungen für osteopathische Behandlungen.
https://www.versicherung-online.net/Zusatzversicherung-Osteopathie-653/
Für nähere Informationen sprechen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich per E-Mail.
*Bitte beachten Sie: Aufgrund des sogenannten heilmittelwerberechtlichen Irreführungsverbots darf für die energetische Wirksamkeit der Osteopathie keine Werbung gemacht werden. Denn es gibt derzeit noch keinen evidenzbasierten wissenschaftlichen Nachweis über die speziellen energetischen Wirkungen und den craniosacralen Rhythmus.
Ich biete Ihnen berufsfreundliche Termine zur Mittagspause, am Nachmittag oder abends bis 19 Uhr an. Terminanfragen können Sie bequem per SMS oder über folgende Messenger senden: Telegram, Threema (ID: 3M25ZMKB), Signal, Ginlo oder iMessage.
Kontaktnummer: 0176 / 93 18 96 93
Meine Praxis ist mit dem Memon-System strahlungsharmonisiert. Hinweise zum Datenschutz finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.